Kopfhörer als Hilfe für eine Fokussierung und Achtsamkeit

Entschleunigung und ein bewusster Rückzug aus dem Alltag sind manchmal gar nicht so einfach. Immer wieder gibt es Einflüsse in der Umgebung, die einem daran hindern, abzuschalten. Gleiches gilt für eine produktive Arbeitsweise. Die Konzentrationsspanne ist so dünn, dass es nicht viel braucht, um uns wieder aus dem Workflow herauszubringen. 

Ein hilfreiches Mittel für die Fokussierung auf sich selbst und die eigene Arbeit sind Kopfhörer. Wie diese helfen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

/Users/maren/Desktop/photo-1499728603263-13726abce5fd.jpeg

Meditieren mit Kopfhörern 

Man muss kein Yogi sein, um im Alltag einfach mal zu meditieren. Das Meditieren hilft dabei herunterzukommen, in sich zu kehren und einfach mal wieder auf den Körper zu hören. Tagtäglich machen wir uns Gedanken über 100 von Dingen, die am Ende des Tages meist belanglos sind. Um aus diesem Teufelskreis herauszukommen, benötigt es eine kurze Pause. Meditieren muss nämlich nicht lange dauern. 10 Minuten pro Tag reichen bereits aus, um sich zu entspannen. Und wie helfen Kopfhörer dabei? Durch Kopfhörer kann man eine geführte Meditation per Podcast, App oder via Video genießen, ohne das Umgebungsgeräusche einem aus dem Flow herausreißen könnten. 

Sport mit In-Ear Bluetooth Kopfhörern 

Für viele Menschen ist auch das Treiben von Sport ein Ausgleich zum stressigen Alltag. Zurzeit machen vermehrt Menschen Sport in den eigenen vier Wänden. Auch hier ist es gar nicht so einfach Sport zu machen, ohne dass der Gegenüber spricht, TV schaut oder andere Geräusche verursacht. Sport möchte man jedoch meist in Ruhe machen. Die Lösung sind In-Ear Kopfhörer, die ohne Kabel funktionieren. So kann man sich auf die Musik konzentrieren und auch Zuhause ein intensives Cardio Workout machen.

Fokussiertes Arbeiten in ruhiger Umgebung 

Schwieriger wird es sich bei der Arbeit zu konzentrieren. Egal, ob im Büro oder Homeoffice. Man wird immer abgelenkt, sei es von Kollegen, der Familie, der Wäsche, die noch gemacht werden muss oder einem anstehen Meeting. Hier gilt die Devise: Alle Störquellen eliminieren und das, was nicht zu entfernen ist, kann mit Kopfhörern ausgeblendet werden. Hier empfehlen wir Noise-Cancelling Kopfhörer. Diese Art von Kopfhörern ermöglichen das Ausblenden des Lärmpegels, der besteht. So können Sie Musik für ein konzentriertes Arbeiten hören und gleichzeitig sich besser fokussieren. Ein produktives Arbeiten ist so garantiert.

Musik an, Welt aus

Manchmal sind wir Menschen müde. Müde von zu vielen Informationen, zu vielen Eindrücken und der Geräuschkulisse. Hier hilft nur: Musik an, Welt aus. Durch Kopfhörer kann man so kurzerhand in eine andere Welt entschwinden und sich einfach mal den eigenen Gedanken widmen. Das funktioniert zu Hause auf dem Sofa, bei einem schönen Spaziergang oder aber einfach zwischendurch, wann immer man das Bedürfnis danach hat. So sind Kopfhörer eine Möglichkeit sich immer kurz zurückzuziehen zu können. Dafür muss man nicht einmal alleine sein. Glauben Sie uns: Das funktioniert sogar auf einem vollen Flughafen. 

Ob Sie Musik hören oder einen Podcast oder ein Hörbuch hören, ist Ihnen überlassen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich entspannen und eine Me-Time gönnen. Sofern Sie zu Hause sind, können Sie währenddessen auch einer kreativen Tätigkeit nachgehen: Mandala malen, zeichnen, Yoga, basteln oder Ähnliches. 

Fazit

Kopfhörer haben somit eine Vielzahl von Möglichkeiten für uns zu bieten und nützen uns viel. Sowohl in Bezug auf die eigene Achtsamkeit als auch für die Produktivitätssteigerung sind Kopfhörer ein hilfreiches Tool! Das Schöne: Fast jeder von uns wird sowieso schon einen Kopfhörer zu Hause haben und kann die Tipps direkt anwenden. Zu beachten ist jedoch, dass je nach Bedürfnis sich auch verschiedene Kopfhörer Modelle anbieten. Noise-Cancelling ist in diesem Sinne immer eine gute Option, um die Welt um sich herum auszublenden. Wovon träumen Sie? Ruhe und Entspannung oder einer höheren Produktivität?