Die besten Abnehmtipps für ein gesundes Körpergefühl

Übergewicht hat nicht nur Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein, auch die Gesundheit leidet. Diabetes, ein erhöhter Blutdruck und Cholesterinspiegel sind oftmals die Folgen. Mit diesen Abnehmtipps können Sie dem eigenen Übergewicht den Kampf ansagen und ein gesundes Körpergefühl erhalten. 

Bewusstsein für das Thema Übergewicht schaffen 

Bevor es mit dem Abnehmen losgeht, sollte zunächst das Mindset stimmen. Man sollte nicht abnehmen, nur um weniger Kilos auf der Waage zu sehen. Vielmehr sollte der Abnehmerfolg auch ein Erfolg für die eigene Gesundheit darstellen. Sich mit dem Thema Übergewicht zu befassen, ist der erste und wichtigste Schritt, um auch langfristig abzunehmen. Denn nur wenn das Mindset stimmt, ist auch die nötige Disziplin vorhanden. 

Um sich über das Thema zu informieren, können Sie Blogs und Bücher lesen oder sich Videos und Dokumentationen anschauen. Viele Informationen sind frei und kostenlos zugänglich. 

Eine gesunde Ernährung verfolgen 

Sobald die Motivation vorhanden ist, kann mit einer Ernährungsumstellung begonnen werden. Um erfolgreich abzunehmen, sollten Sie sich grundsätzlich nichts verbieten. Dies könnte zu einem Jo-Jo-Effekt führen. Machen Sie sich aber bewusst, dass gesunde Speisen das A und O in Ihrer Ernährung sein sollten. 

Folgende Tipps können Sie beim Lebensmittelkauf berücksichtigen:

  • unverarbeitete Lebensmittel bevorzugen
  • zuckerfreie Lebensmittel kaufen 
  • viele proteinreiche Lebensmittel und Gemüse kaufen
  • ungesättigte Fettsäuren bevorzugen 

Am Ende eines jeden Tages sollte es Ihr Ziel sein, ein Kaloriendefizit zu erreichen. Dies erreichen Sie, wenn Sie mehr Kalorien verbrenne als Sie zu sich nehmen. Das funktioniert bekanntlich nur mit einer Kombination aus Ernährung und Sport. Low Carb Rezepte für gesundes Abnehmen geben Ihnen eine Orientierungshilfe für den eigenen Abnehmerfolg und den Lebensmitteleinkauf. 

Bewegung tut gut

Zwar ist die Ernährung der wichtigste Faktor für den Gewichtsverlust, doch Fitness ergänzt die Abnehmeffekte und kann diese beschleunigen. Grundsätzlich nimmt man an, dass ein Gewichtsverlust zu 80 % auf die Ernährung und zu 20 % auf den Sport zurückzuführen ist. Welchen Sport Sie letztlich betreiben, bleibt Ihnen überlassen. Das wichtigste ist, dass der Sport Ihnen Spaß macht. Nur so können Sie diesen auch langfristig betreiben und Sie halten durch. 

Mögliche Sportarten sind:

  • Nordic Walking 
  • Joggen
  • Pilates 
  • Radfahren 
  • Tanzen 
  • Zirkeltraining 

Versuchen Sie Sport 3–4-mal pro Woche in den Alltag einzubinden. Sie können mit kurzen 20-minütigen Sporteinheiten beginnen, sollten diese Einheiten aber innerhalb von drei Monaten auf 60 Minuten pro Einheit erhöhen. 

Unterstützt werden Sie beim Sport durch Fitnesstrainer, Kurse oder anspornende Home Workouts. Auch die beste Freundin oder der beste Freund können tolle Sportbuddys sein, die Sie motivieren und mit Ihnen den Weg gehen. 

Wasser trinken für einen straffen Körper

Viele Menschen vergessen beim Abnehmen das Trinken. Generell sollten Softdrinks und Alkohol nur selten genossen werden. Andernfalls machen Sie sich den Abnehmerfolg des Tages zunichte und erreichen am Ende des Tages doch kein Energiedefizit. 

Das Trinken von Wasser oder zuckerfreiem Tee ist für Sie daher essenziell. Der Körper benötig regelmäßig Wasser und nicht nur dann, wenn Sport betrieben wird. Wasser macht den Körper auch straffer. Cellulite und Dellen können bei einem ausreichenden Wasserkonsum verschwinden. Empfohlen wird etwa 2–3 Liter pro Tag. Insbesondere im Sommer sollten Sie auf eine ausreichende Wasserzufuhr achten. 

Fazit: Mit Positivität zum Erfolg

Abnehmen ist somit gar nicht schwer. Sie müssen einfach nur Ihren Alltag ein wenig verändern. Sehen Sie Abnehmen nicht als Sprint, sondern als Marathon. Crash-Diäten führen meist nur kurzfristig zum Erfolg. Bereits 0,5 Kilogramm im Monat ist ein absoluter Erfolg, auf den Sie stolz sein können. Der Weg lohnt sich: Das eigene Körpergefühl und die Gesundheit werden sich deutlich verbessern. Spätestens im Alter wird sich der Erfolg zeigen.